Zum Inhalt springen

Search Results for Johannes Brahms

Johannes Brahms – Ein Deutsches Requiem

Johannes Brahms Deutsches Requiem in der Version für 2 Klaviere, Solisten und Chor aufgenommen 2013 unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger in Franz List Konzertsaal in Raiding, Burgenland. Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem op. 45 Elena Copons, SopranAdrian Eröd, BaritonKlavierduo Gröbner Trisko, Klavier Chorus sine nomineJohannes Hiemetsberger aufgenommen im Oktober 2013im Franz Liszt Konzertsaal, Raiding … Continued

Brahms, the Gospel & Me

Kaum ein anderer Komponist hat sich mit der Bibel so intensiv auseinander gesetzt wie Johannes Brahms. In diesem Programm spürt der Chorus sine nomine inhaltlichen Entsprechungen der großen Brahmsschen Motetten mit packenden Spiritualsätzen nach.

Brahms, the Gospel & Me

Kaum ein anderer Komponist hat sich mit der Bibel so intensiv auseinander gesetzt wie Johannes Brahms. In diesem Programm spürt der Chorus sine nomine inhaltlichen Entsprechungen der großen Brahmsschen Motetten mit packenden Spiritualsätzen nach.

Brahms, the Gospel & Me

Kaum ein anderer Komponist hat sich mit der Bibel so intensiv auseinander gesetzt wie Johannes Brahms. In diesem Programm spürt der Chorus sine nomine inhaltlichen Entsprechungen der großen Brahmsschen Motetten mit packenden Spiritualsätzen nach.

Brahms, the Gospel & Me

Kaum ein anderer Komponist hat sich mit der Bibel so intensiv auseinander gesetzt wie Johannes Brahms. In diesem Programm spürt der Chorus sine nomine inhaltlichen Entsprechungen der großen Brahmsschen Motetten mit packenden Spiritualsätzen nach.

Unverblümte Mahnungen

Brahms und Schönberg im Stefaniensaal. Bis Allerseelen sind es zwar noch zwei Wochen, aber angesichts der Weltlage sind Mahnungen immer angebracht. Dirigent Johannes Hiemetsberger und der Chorus sine nomine aus Wien kombinierten im Stefaniensaal sinnfällig Arnold Schönbergs „Friede auf Erden“ mit Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“. Letzteres in ungewöhnlich schlanker Orchesterbesetzung. Interpretationen auf Originalinstrumenten sind … Continued

Vereinigung scheinbarer Gegensätze

Chorus sine nomine, Aushängeschild der heimischen Chor-Szene, feiert Jubiläum von Franz Gratl Der Chorus sine nomine feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Gründer und Leiter Johannes Hiemetsberger hat den Chor zu einem Aushängeschild der heimischen Szene geformt. Das in Wien beheimatete Vokalensemble, in dessen Reihen man nicht wenige Tiroler entdecken konnte, feierte sein Jubiläum im Rahmen … Continued

Musikalischer Brückenschlag

Das Weihnachtskonzert der Jeunesse bot heuer einen Dialog zwischen Orient und Okzident: Traditionelle türkische Musik traf auf Chormusik aus (fast) allen Epochen. „Happy Birthday“ war der Titel dieses musikalischen Austausches, der von Vladimir Ivanoff, der Gründer und Leiter des auf der Bühne agierenden Ensemble Sarband, ausgeheckt und von Johannes Hiemetsberger dirigiert wurde. Der Oberösterreicher leitet … Continued