Zum Inhalt springen

Search Results for Johannes Brahms

Sommer.Nacht.Traum

Namenlos, doch mit namhafter Qualität Wenn Johannes Hiemetsberger mit seinem Chorus sine nomine angekündigt ist, wissen Freunde etwa der A cappella-Musik, dass sie ein hochkarätiges Programm erwartet. Dementsprechend groß war am Sonntagabend der Andrang zum Stiftskonzert in Kremsmünster. Am Programm: „Drei Gesänge“ op. 42 sowie die selten zu hörenden „Vier Gesänge“ op. 17, beides von … Continued

The Marriage of Heaven and Hell

Der Wiener „Chorus sine nomine“ trat mit einem außergewöhnlichen Konzert im Burghof in Lörrach auf. „Ruhn sie? Ruhn sie? Rufet das Horn des Wächters“ Mit Johannes Brahms´ „Nachtwache II“ als Zugabe endete am Samstag im Burghof das Konzert des ganz ausgezeichneten Wiener „Chorus sine nomine“ unter Johannes Hiemetsbergers Leitung. Der Kreis schloss sich, denn mit … Continued

Mitsingen

Der Chorus sine nomine ist offen für neue Sänger:innen! Wir bieten  Wir wünschen uns  Was man über den Chorus sine nomine wissen sollte… Dienstag ist CSN-Tag Der Chorus sine nomine probt regelmäßig dienstags von 18.00-21:00 Uhr, sowie – fallweise in Probenblöcken bzw. an Wochenenden entlang des Probenplans. Die detaillierten Termine werden in der Regel sechs Monate … Continued

Portrait

1991 von Johannes Hiemetsberger gegründet, zählt der Chorus sine nomine zu den profiliertesten und innovativsten Konzertchören Österreichs. Er realisiert seitdem ein Programm von enormer stilistischer Bandbreite: von A. Cavalieros “Rappresentatione” oder Monteverdis „Marienvesper“  bis zu P. Boulez‘ ”Le visage nuptial”, von Uraufführungen und Auftragswerken bis zu den großen Werken J.S. Bachs, Kurt Weills “Aufstieg und … Continued

Festone

DARUM! …eine musikalisch-tiefenpsychologische Stunde eröffnet um 14:00 Uhr im Semperdepot FESTONE: das Geburtstagskind, der Chorus sine nomine, Johannes Hiemetsberger und ihr Mediator, österreichs herausragender Kabarettist und Filmschauspieler Josef Hader, geben sich ernsthaft Mühe, Antworten auf allerlei Fragen rund um den Chor zu finden, die in den letzten 25 Jahren hätten gestellt werden können – und … Continued

Utopia

Da das Utopia-Konzert am Dienstag 16. 6. 2015 um 20 Uhr restlos ausverkauft ist, wird Utopia um 18 Uhr ein weiteres Mal aufgeführt. Für dieses Zusatzkonzert gibt es noch Karten! Der Chorus sine nomine und Alma widmen sich den vermeintlichen Utopien des Menschen und erzählen mit nordischer Musik (u.a. von Arvo Pärt, Ann-Sofi Söderqvist, Johannes … Continued

Utopia

Der Chorus sine nomine und Alma widmen sich den vermeintlichen Utopien des Menschen und erzählen mit nordischer Musik (u.a. von Arvo Pärt, Ann-Sofi Söderqvist, Johannes Brahms, Gustav Mahler und Julia Lacherstorfer) vom Frieden, von der Liebe und der grenzenlosen Freiheit – ganz nach Musils Devise: „Wenn es einen Wirklichkeitssinn gibt, dann muss es auch einen … Continued

Frost

Der „Chorus sine nomine“ begeisterte im Linzer Brucknerhaus Phänomenale Intonationskultur Schon wieder ein wahrhaft ungewöhnliches Chorkonzert im Linzer Brucknerhaus: Johannes Hiemetsberger stellte für seinen formidablen „Chorus sine nomine“ ein dramaturgisch brilliant gestaltetes 90-Minuten-Programm zusammen und ließ dabei die Stücke in attacca-Manier unmittelbar ineinander übergehen. Stürmischer Beifall im Mittleren Saal. Man hörte u.a. Gregorianik, frühe Mehrstimmigkeit, … Continued