Zum Inhalt springen

Search Results for Johannes Hiemetsberger

Mystische Klänge

Vor knapp 25 Jahren von Johannes Hiemetsberger gegründet, zählt die Vereinigung zu den besten Chören Österreichs. Mit der CD „Miserere“ ist ihm nun erneut ein großer Wurf gelungen. von PETER BLAHA Ein A-cappella-Chor, dazu ein Saxofon – wer denkt bei solchen Klängen nicht sofort an Jan Gabarek und das Hilliard Ensemble, die mit ihren Alben … Continued

Ein beglückendes Chorkonzert

von Balduin Sulzer Ein beglückendes Chorkonzert — eigentlich eine „Rachmaninow Vesper“ — in der Kirche Lichtenberg bei Linz mit dem vom oberösterreichischen Chorpädagogen Johannes Hiemetsberger gegründeten „Chorus sine nomine“, der demnächst sein 25-Jahre-Jubiläum feiert. Das mittlerweile rund achtzig Mitglieder umfassende, inzwischen überregional hochgeschätzte Vokalensemble glänzt durch seine bravourös schmiegsame Klanggestaltung, die sorgsam kontrollierte, oft bis … Continued

Ergreifender Chorus sine nomine in Lichtenberg

von Christa Grubauer Zum zweiten Mal gelang es den rührigen Organisatoren, den Chorus sine nomine, eines der führenden Vokalensembles Österreichs, für ein Konzert aus Wien in die neue Kirche nach Lichtenberg (Bezirk Urfahr-Umgebung) zu holen. Zu einem – wie dessen Mühiviertler Gründer und Leiter Johannes Hiemetsberger erklärte – vorweggenommenen Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen des Chores, … Continued

Frost

Der „Chorus sine nomine“ begeisterte im Linzer Brucknerhaus Phänomenale Intonationskultur Schon wieder ein wahrhaft ungewöhnliches Chorkonzert im Linzer Brucknerhaus: Johannes Hiemetsberger stellte für seinen formidablen „Chorus sine nomine“ ein dramaturgisch brilliant gestaltetes 90-Minuten-Programm zusammen und ließ dabei die Stücke in attacca-Manier unmittelbar ineinander übergehen. Stürmischer Beifall im Mittleren Saal. Man hörte u.a. Gregorianik, frühe Mehrstimmigkeit, … Continued

Vereinigung scheinbarer Gegensätze

Chorus sine nomine, Aushängeschild der heimischen Chor-Szene, feiert Jubiläum von Franz Gratl Der Chorus sine nomine feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Gründer und Leiter Johannes Hiemetsberger hat den Chor zu einem Aushängeschild der heimischen Szene geformt. Das in Wien beheimatete Vokalensemble, in dessen Reihen man nicht wenige Tiroler entdecken konnte, feierte sein Jubiläum im Rahmen … Continued

Klänge jenseits aller gängigen Vorstellungen

Der „Chorus sine nomine“ beweist, wie gut Brahms-Motetten und Gospels harmonieren. Noch niemals in der 25-jährigen Geschichte der Chor- und Orgeltage wurde ein Chor dreimal eingeladen. Der Wiener „Chorus sine nomine“ („Chor ohne Namen“), mit dem man seit seinen großartigen Auftritten 2003 und 2005 freundschaftlich verbunden ist, revanchierte sich für diese Ehre am Sonntag vor … Continued

Herrlich, herrlich, herrlich!

Sensationeller Start der „Musica sacra“: Sensationell, wie der „Chorus sine nomine“ summend und singend die Linzer Friedenskirche betritt, im Presbyterium Platz Findet und sich zum Thema „Brahms, the Gospel and me“ – ein genial vernetztes Programm strenger Brahms-Chorsätze mit spielerisch sprühenden Spirituals und Gospels – zu packenden Effekten steigert. Herrlich, herrlich, herrlich! Zu verdanken ist … Continued

Musik, farbig wie die Liebe und exotisches Vogelgezwitscher

Das ORF-RSO Wien mit Bruckner und Boulez: klug und souverän. Von Walter Dobner Gleich mehrfach war an diesem Abend des Konzerthaus-Zyklus „VokalKlang“ das Thema Stimme präsent. Da er zugleich Teil des heuer Pierre Boulez gewidmeten Musikfests der Wiener Konzerthausgesellschaft war, stand auch ein Boulez-Werk auf dem Programm: der Liebesliederzyklus „Le visage nuptial“. Dessen Abwechslungsreichtum und … Continued