Pressestimmen
-
Die Wohltaten einer chorischen FĂŒlleMontag, 29. November 2021Der Wiener Concentus Musicus und der Chorus Sine Nomine beleuchteten zum Abschluss des Festivals Bachs h-Moll-Messe in der Kathedrale. Nikolaus Harnoncourt (1929-2016), eine legendĂ€re Figur der…
-
Bewegendes Finale der Chor- und Orgeltage in HohenemsMontag, 12. Oktober 2020HĂ€ndels âIsrael in Egyptâ mit dem Chorus sine nomine als gelungene Interpretation. Hohenems. Trotz seines (fehlenden) Namens zĂ€hlt der Chorus sine nomine zu den namhaftesten Chören…
-
Drei Brucknerhaus-Premieren mit sehr viel PathosFreitag, 9. Oktober 2020Auch das zweite Konzert im GroĂen Abonnement des Brucknerfests erkundete am Mittwoch das kompositorische Umfeld Anton Bruckners, wofĂŒr die Wiener Akademie unter Martin Haselböck ein auĂergewöhnliches…
-
Vom Wunsch zur WirklichkeitSamstag, 1. August 2020Erste Ausgabe der "Langen Nacht der Utopie" von JKU und Kepler Salon. "Jede Utopie trĂ€gt unsichtbar ihr Gegenteil in sich, die Gefahr der guten Idee, die…
-
Her mit Tugend und Weisheit!Samstag, 1. August 2020Linzer Kepler-UniversitĂ€t lud zur âLangen Nacht der Utopie" [...] Zur "Langen Nacht der Utopie", im Kern knapp anderthalb Stunden, luden am Donnerstag die Linzer Kepler UniversitĂ€t…
-
„Lange Nacht der Utopie“ gibt Ideen fĂŒr die ZukunftFreitag, 31. Juli 2020Gemeinsam mit dem Kepler Salon lud die Johannes Kepler UniversitĂ€t (JKU) zur ersten "Langen Nacht der Utopie" auf den neugestalteten Bibliotheksplatz am UniversitĂ€ts-Campus. Die Burgschauspielerin Dörte Lyssewski,…
-
MatthĂ€uspassionMittwoch, 4. MĂ€rz 2020Daniel Johannsen strahlt als Evangelist in Bachs MatthĂ€uspassion âAus Liebe will mein Heiland sterbenâ, verkĂŒndet die Sopranstimme in Bachs MatthĂ€uspassion. Die ist eben so zum Sterben…
-
70 Jahre Musik erlebenFreitag, 20. September 2019Festakt zum Jeunesse-JubilĂ€um im Wiener Musikverein. Der Höhepunkt gleich zu Beginn: Die Geburtstagsfanfare "Imogen & Posthumus" von Matthias Werner, die von der Jeunesse zu ihrem 70-Jahr-JubilĂ€um…