Zum Inhalt springen

Search Results for L'Orfeo Barockorchester

Von besonnener Besonderheit

Zum Ende des Konzertjahres 2018 spielten das L’Orfeo Barockorchester und der Chorus sine nomine im Grazer Musikverein die erste, vierte, fünfte und sechste Kantate aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Unter Johannes Hiemetsberger wurde dabei aus dem ohnehin besinnlichen Werk ein besonnenes Gebet: Vor allem in Hälfte eins gibt Hiemetsberger der Musik viel Zeit zur Entfaltung, … Continued

Weihnachtsoratorium

… Und im Musikverein erlebte das Publikum eine Aufführung des Weihnachtsoratoriums mit dem L’Orfeo Barockorchester unter Johannes Hiemetsberger, der mit seinem Ensemlbe die Geburt Christi in besonderer Harmonie und Schönheit erzählte. Mit dem Chorus sine nomine, der Sopranistin Sandra Trattnigg, der Altistin Cornelia Salje, dem Tenor Johannes Chum und dem Bass Josef Wagner interpretiert er … Continued

Weihnachtsoratorium

Frohlockender Chorus sine nomine In der Reihe Musica sacra sang Donnerstagabend in der ausverkauften Minoritenkirche der Chorus sine nomine, begleitet vom L’Orfeo Barockorchester, Bachs Weihnachtsoratorium (Kantaten 1-3, 6). Johannes Hiemetsbergers Pulteinsatz beim Eingangschor mit so viel Verve reichte für den berechtigten Jubel für sein berühmtes Vokalensemble, das einmal mehr seine Qualität bewies. Der Magier ohne … Continued

Bachs h-Moll-Messe in Graz: Ausgewogene Klangbalance

Nach 48 Jahren (!) wagte sich der Musikverein wieder an eines der großen Meisterwerke abendländischer Sakralmusik, an Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe. Mit ihrem L’Orfeo Barockorchester und dem Chorus sine nomine gelang Michi Gaigg eine Darstellung, die historisch informierte Aufführungspraxis mit emotionaler Eindringlichkeit zu schlüssiger Synthese verknüpfte. Im Grazer Stephaniensaal begnügte sich Gaigg mit wesentlich kleineren … Continued

Portrait

1991 von Johannes Hiemetsberger gegründet, zählt der Chorus sine nomine zu den profiliertesten und innovativsten Konzertchören Österreichs. Er realisiert seitdem ein Programm von enormer stilistischer Bandbreite: von A. Cavalieros “Rappresentatione” oder Monteverdis „Marienvesper“  bis zu P. Boulez‘ ”Le visage nuptial”, von Uraufführungen und Auftragswerken bis zu den großen Werken J.S. Bachs, Kurt Weills “Aufstieg und … Continued

Johannes Hiemetsberger

Johannes Hiemetsberger ist Gründer und künstlerischer Leiter des Chorus sine nomine sowie des professionellen Vokalsolist*innenensembles Company of Music. Mit einem breiten Repertoire von der aktuellen Musik bis zur Renaissance musiziert er mit beiden Ensembles regelmäßig bei den wesentlichen Festivals im In- und Ausland (u.a. im Wiener Konzerthaus, im Wiener Musikverein, in der Hamburger Elbphilharmonie oder … Continued

Besinnlich & gläubig

L’Orfeo-Barockorchester im Musikverein: Johannes Hiemetsberger führte Bachs „Weihnachtsoratorium“ auf. Kultiviert und voll Beschaulichkeit! Das „Weihnachtsoratorium“, von Bach als Zyklus für sechs Feiertage konzipiert, ist kein einheitliches Konzertwerk. Aber in guten Aufführungen gelingt der weite Bogen: Im Musikverein wirkte das Oratoriurn wie aus einem Guss. Hiemetsberger legt es weihnachtlich ruhig an, verzichtet auf Ausbrüche. Was aber … Continued

Jauchzet, frohlocket!

Die sanfte Pracht des „Weihnachtsoratoriums“. Die Balance zwischen Innigkeit und Klangpracht, zwischen Spiritualität und virtuoser Brillanz will bei J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“ hergestellt sein. Johannes Hiemetsberger und seinem Chorus sine nomine gelang diese heikle Aufgabe für den Musikverein ausgezeichnet. Der Chor jauchzt nicht ekstatisch, sondern berichtet in freudiger Gewissheit, wobei die Choräle mit viel Atmosphäre … Continued