Zum Inhalt springen

Search Results for Joseph Haydn

Salzburger Festspiele: Eine Matinee führt vom Klagen zum Paradies

Jammer und Klage war in der ersten Mozart-Matinee angesagt, um einen weiteren Aspekt des Themas „Opfer“ der Ouverture spirituelle aufzugreifen. Obgleich Joseph Haydns Symphonie Hob.I:26 mit „Lamentatione“ untertitelt ist und in einer für diesen Komponisten raren Moll-Tonart steht, leitete Dirigent Andrew Manze das Mozarteumorchester Salzburg am Samstag zu kraftvoll frischem Spiel an. Nicht einmal ein … Continued

Leiden, Opfer – und mittendrin Beethovens Freudenthema

Die Melodie aus Beethovens Neunter versteckt sich schon bei Mozart, dessen Idomeneo erinnert an den biblischen Abraham bei einem vergessenen Kollegen, Wolfgang Rihm lauscht fürs Neue in die Vergangenheit: schöne Überraschungen bei der Ouverture spirituelle. Längst kursiert das „Opfer“ ja als Schimpfwort. Einem Adelstitel kommt es in diesen Tagen hingegen in Salzburg gleich: Da zeigt … Continued

Aus Bruckners Bibliothek

Ein sensationeller Chorus sine nomine In Programmauswahl und Interpretationsqualität schlichtweg sensationell geriet die Brucknerfest-Matinee „Aus Bruckners Bibliothek“ im gut besuchten Linzer Brucknerhaus. Der Chorus sine nomine und seine grandiosen Mitstreiter zitierten aus der Sakralmusik-Geschichte. Der zur Zeit zweifellos beste Chordirigent des Landes, Johannes Hiemetsberger, brachte gemeinsam mit „seinem“ Chorus sine nomine und dem vortrefflichen Orchester … Continued

Feiner Auftakt mit dem Concentus Musicus

St. Georgen im Attergau: Dritte Ausgabe der Nikolaus-Harnoncourt-Tage. Die Nikolaus-Harnoncourt-Tage sollen an den 2016 verstorbenen österreichischen Dirigenten und Pionier der historischen Aufführungspraxis erinnern. Bereits traditionell beim Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche St. Georgen im Attergau war am Freitag der Concentus Musicus Wien dabei, jenes 1953 gegründete Ensemble, mit dem Harnoncourt die Sichtweise auf die Musik des … Continued

Die Jahreszeiten

Erfolg für jungen Dirigenten Nach dem erfolgreichen Konzert in Brixen (siehe nebenstehenden Bericht), hat am Samstag auch das Publikum von Musik Meran Joseph Haydns Oratorium „Die Jahreszeiten“ genossen. Dabei hat besonders der junge Dirigent Johannes Hiemetsberger bestochen. Er bemüht sich mit seinem „Chorus sine nomine“ (CSN) und dem „L’ Orfeo Barockorchester“ um die romantische Seite … Continued

Klang- und Lichtwerdung des Lobes

Für Lichtwerdung lässt man gern bei Joseph Haydn arbeiten. Die Alternative: Sofia Gubaidulinas „Sonnengesang“. Ein kurzer Gedanke zurück in Unruhe – und schon begrüßt strahlender Sopranglanz die Sonne. Und selbst der hellste aller Planeten muss sich geschmeichelt fühlen, wenn der Chorus sine nomine sich vor ihm verneigt. Ob homophoner „klassischer“ Chorklang und Sphärenharmonie oder unruhige … Continued