Zum Inhalt springen

Search Results for Josef Wagner

Von besonnener Besonderheit

Zum Ende des Konzertjahres 2018 spielten das L’Orfeo Barockorchester und der Chorus sine nomine im Grazer Musikverein die erste, vierte, fünfte und sechste Kantate aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Unter Johannes Hiemetsberger wurde dabei aus dem ohnehin besinnlichen Werk ein besonnenes Gebet: Vor allem in Hälfte eins gibt Hiemetsberger der Musik viel Zeit zur Entfaltung, … Continued

Besinnlich & gläubig

L’Orfeo-Barockorchester im Musikverein: Johannes Hiemetsberger führte Bachs „Weihnachtsoratorium“ auf. Kultiviert und voll Beschaulichkeit! Das „Weihnachtsoratorium“, von Bach als Zyklus für sechs Feiertage konzipiert, ist kein einheitliches Konzertwerk. Aber in guten Aufführungen gelingt der weite Bogen: Im Musikverein wirkte das Oratoriurn wie aus einem Guss. Hiemetsberger legt es weihnachtlich ruhig an, verzichtet auf Ausbrüche. Was aber … Continued

Touching and amazing

„Weihnachtsoratorium“ mit Weihnachtswunder im Musikverein Wien Das große Kunst und Qualität nicht immer in Korrelation zu weltberühmten Namen steht, beweisen der Chorus sine nomine – ein „Laienchor“ –, das L’Orfeo Barockorchester und eine Riege junger, teils renommierter Gesangssolisten. Unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Johannes Hiemetsberger, 47, rocken die begnadeten Musiker die ehrwürdigen Hallen des … Continued

Jauchzet, frohlocket!

Die sanfte Pracht des „Weihnachtsoratoriums“. Die Balance zwischen Innigkeit und Klangpracht, zwischen Spiritualität und virtuoser Brillanz will bei J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“ hergestellt sein. Johannes Hiemetsberger und seinem Chorus sine nomine gelang diese heikle Aufgabe für den Musikverein ausgezeichnet. Der Chor jauchzt nicht ekstatisch, sondern berichtet in freudiger Gewissheit, wobei die Choräle mit viel Atmosphäre … Continued

Weihnachtsoratorium

… Und im Musikverein erlebte das Publikum eine Aufführung des Weihnachtsoratoriums mit dem L’Orfeo Barockorchester unter Johannes Hiemetsberger, der mit seinem Ensemlbe die Geburt Christi in besonderer Harmonie und Schönheit erzählte. Mit dem Chorus sine nomine, der Sopranistin Sandra Trattnigg, der Altistin Cornelia Salje, dem Tenor Johannes Chum und dem Bass Josef Wagner interpretiert er … Continued

Wolfgang Sauseng – Passio Iesu secundum Ioannem

Evangeliumstext (Joh 18, 1-19, 42) in der deutschen Übersetzung von Fridolin Stier und im griechischen OriginalStasen aus der Karsamstagsliturgie der OstkircheLyrik von Ingeborg Bachmann Auftragswerk des Chorus sine nomineJohannes Hiemetsberger, Leitung aufgenommen in Zusammenarbeit mit dem ORF im Rahmen der Uraufführungsserie im April 2003: Minoritenkirche Krems, Festival „Imago Dei“, Kirche St. Ursula/Wien Hörproben xxxx Begleittext … Continued