Zum Inhalt springen

Search Results for István Mátyás

Sommer.Nacht.Traum

Das A-cappella-Ensemble Chorus sine nomine unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger gestaltete am Sonntag im Kaisersaal in Kremsmünster bei den Oö. Stiftskonzerten ein interessantes Programm zum Thema Sommer.Nacht.Traum. In der Art eines Pasticcios vereinigten sich Vokales und Instrumentales aus der Romantik. Mit sechsstimmigen Brahms-Werken (op. 42) begann es vielversprechend. Eine Steigerung ins gesanglich Virtuose demonstrierten … Continued

Sommer.Nacht.Traum

Namenlos, doch mit namhafter Qualität Wenn Johannes Hiemetsberger mit seinem Chorus sine nomine angekündigt ist, wissen Freunde etwa der A cappella-Musik, dass sie ein hochkarätiges Programm erwartet. Dementsprechend groß war am Sonntagabend der Andrang zum Stiftskonzert in Kremsmünster. Am Programm: „Drei Gesänge“ op. 42 sowie die selten zu hörenden „Vier Gesänge“ op. 17, beides von … Continued

Osterklang-Festival: Noch wird gebetet, zumindest musikalisch

In Zeiten, in denen jede Gelegenheit wahrgenommen wird, gegen die Restbestände des katholischen Fundaments der europäischen Kultur Halali zu blasen, können sich künstlerische Ausprägungen christlicher Glaubensbekenntnisse nicht über mangelnden Publikumszuspruch beklagen. Nie füllen sich Kirchenräume so mühelos wie bei geistlichen Konzerten. Ganz lässt den Menschen die Vision transzendenter Geistigkeit ja doch nicht los. Interessanterweise erfreut … Continued

Johann Sebastian Bach – Motetten

Aufnahmen von Bachs Motetten BWV 225-230 Werk, Komponist István Mátyás, OrgelpositivEdda Breit, VioloncelloSzilárd Chereji, Violone Chorus sine nomineJohannes Hiemetsberger, Dirigent Hörproben xxxx Begleittext Auch wenn die Motetten von Johann Sebastian Bach in dessen Gesamtschaffen einen nur verschwindend kleinen Teil ausmachen, gehören sie doch zweifellos zum Schönsten und Erhebendsten, das je für Chor geschrieben wurde. Bei … Continued