Zum Inhalt springen

Search Results for Improvisationen

Anton Bruckner Motetten (LP)

Beispieltext für LP als Untertitel Martin Haselböck, Orgel (Improvisationen) Chorus sine nomineJohannes Hiemetsberger, Leitung Hörproben xxxx Detailprogramm Ave Maria, WAB 6 Improvisation I Virga Jesse, WAB 52 Os justi, WAB 30 Improvisation II Locus iste, WAB 23 Improvisation III Vexilla regis, WAB 51 Improvisation IV Christus factus est, WAB 11 Aufgenommen 2024 in St.Ursula / … Continued

Anton Bruckner Motetten

Martin Haselböck, Orgel (Improvisationen) Chorus sine nomineJohannes Hiemetsberger, Leitung Hörproben xxxx Detailprogramm Ave Maria, WAB 6 Improvisation I Virga Jesse, WAB 52 Improvisation II Os justi, WAB 30 Improvisation III Vexilla regis, WAB 51 Improvisation IV Christus factus est, WAB 11 Improvisation V Locus iste, WAB 23 Aufgenommen 2024 in St.Ursula / Wien

The Power of Heaven

Dem Himmel nahe mit dem Chorus sine nomine Der Kaltenberger Johannes Hiemetsberger, Leiter des „Chorus sine nomine“, versteht es, unkonventionelle Konzertformen vorzustellen. Beim Konzert im ausverkauften Alten Dom wollte er unter dem Titel „The Power of Heaven“ die in Töne gefasste Macht des Himmels vermitteln. Der Untertitel „Stimmen und Klänge von, zu und über Anton … Continued

Neuer Wind mit „tuuli“

Neuer Wind mit „tuuli“ Zum 150-Jahr-Jubiläum des Vorarlberger Chorverbandes überraschte der Chorus sine nomine. Der Chorus sine nomine wurde 1991 als Studentenchor von Johannes Hiemetsberger gegründet. Bereits 1995 erreichte der Chor beim Bundesjungendsingen den ersten Preis. „tuuli“, so der Titel des Abends, ist kein Chorkonzert im üblichen Sinn. Es ist eine Inszenierung für gemischten Chor, … Continued

wunder

Weihnachten mit dem Chorus sine nomine und Martin Mallaun Chormusik von John Tavener, Michael Praetorius, Arvo Pärt, Arnold Schönberg sowie alpenländische Adventlieder und Chorimprovisationen

wunder

Weihnachten mit dem Chorus sine nomine und Martin Mallaun Chormusik von John Tavener, Michael Praetorius, Arvo Pärt, Arnold Schönberg sowie alpenländische Adventlieder und Chorimprovisationen

Bethlehem

Der Chorus sine nomine und das Mobilis Saxophonquartett brechen auf nach Bethlehem  – so wie einst Maria und Josef… und erzählen die Geschichte vom 2000-jährigen Weihnachtswunder in weltbekannten Sätzen der Renaissance, umgarnt von eigenen Gedanken und eingebettet in vokale und instrumentale Improvisationen.

Bethlehem

Der Chorus sine nomine und das Mobilis Saxophonquartett brechen auf nach Bethlehem  – so wie einst Maria und Josef… und erzählen die Geschichte vom 2000-jährigen Weihnachtswunder in weltbekannten Sätzen der Renaissance, umgarnt von eigenen Gedanken und eingebettet in vokale und instrumentale Improvisationen.