Zum Inhalt springen

Search Results for Ensemble Sarband

Musikalischer Brückenschlag

Das Weihnachtskonzert der Jeunesse bot heuer einen Dialog zwischen Orient und Okzident: Traditionelle türkische Musik traf auf Chormusik aus (fast) allen Epochen. „Happy Birthday“ war der Titel dieses musikalischen Austausches, der von Vladimir Ivanoff, der Gründer und Leiter des auf der Bühne agierenden Ensemble Sarband, ausgeheckt und von Johannes Hiemetsberger dirigiert wurde. Der Oberösterreicher leitet … Continued

Happy Birthday Jesus & Mohammed

Nach dem großen Erfolg des Projekts frost. im Herbst 2007 setzten wir unsere Reihe interkultureller Chorprojekte gemeinsam mit Vladimir Ivanoffs Ensemble Sarband fort – diesmal im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins: „Happy Birthday“ ist eine musikalische Reise vom Mittelalter bis in die Gegenwart, zeigt berührende Verbindungen zwischen Orient und Okzident auf und erzählt die Geschichte … Continued

Mystische Klänge

Vor knapp 25 Jahren von Johannes Hiemetsberger gegründet, zählt die Vereinigung zu den besten Chören Österreichs. Mit der CD „Miserere“ ist ihm nun erneut ein großer Wurf gelungen. von PETER BLAHA Ein A-cappella-Chor, dazu ein Saxofon – wer denkt bei solchen Klängen nicht sofort an Jan Gabarek und das Hilliard Ensemble, die mit ihren Alben … Continued

Miserere

Wie modern auch Alte Musik sein kann, wird auf dieser CD mit dem berühmten „Miserere“ von Gregorio Allegri sehr eindrücklich und hörenswert bewiesen. Der für seine Verbindung von Orient und Okzident hoch angesehene Musiker Vladimir Ivanoff – er leitet unter anderem auch das dafür bekannte Ensemble „Sarband“ – hat diese Komposition, die ja in der … Continued

Portrait

1991 von Johannes Hiemetsberger gegründet, zählt der Chorus sine nomine zu den profiliertesten und innovativsten Konzertchören Österreichs. Er realisiert seitdem ein Programm von enormer stilistischer Bandbreite: von A. Cavalieros “Rappresentatione” oder Monteverdis „Marienvesper“  bis zu P. Boulez‘ ”Le visage nuptial”, von Uraufführungen und Auftragswerken bis zu den großen Werken J.S. Bachs, Kurt Weills “Aufstieg und … Continued

frost.

…ein „Konzert zum Hören“ und ein Fest der Begegnung – mit Musik von den Rändern Europas und aus der Mitte des großen a cappella Repertoires. Seinem Publikum eröffnete der Chorus sine nomine zusammen mit den fünf Mitgliedern des weltweit gefeierten Ensembles „Sarband“ neue Zusammenhänge, indem er die Unvorhersehbarkeit zum Prinzip und die Kombination von scheinbar … Continued

frost.

…ein „Konzert zum Hören“ und ein Fest der Begegnung – mit Musik von den Rändern Europas und aus der Mitte des großen a cappella Repertoires. Seinem Publikum eröffnete der Chorus sine nomine zusammen mit den fünf Mitgliedern des weltweit gefeierten Ensembles „Sarband“ neue Zusammenhänge, indem er die Unvorhersehbarkeit zum Prinzip und die Kombination von scheinbar … Continued

frost.

…ein „Konzert zum Hören“ und ein Fest der Begegnung – mit Musik von den Rändern Europas und aus der Mitte des großen a cappella Repertoires. Seinem Publikum eröffnete der Chorus sine nomine zusammen mit den fünf Mitgliedern des weltweit gefeierten Ensembles „Sarband“ neue Zusammenhänge, indem er die Unvorhersehbarkeit zum Prinzip und die Kombination von scheinbar … Continued