Zum Inhalt springen

Search Results for Johannes Hiemetsberger

Statements

Eine Saisoneröffnung mit Philipp Blom und dem Chorus sine nomine In allen Krisenzeiten waren die Menschen auf der Suche nach Antworten auf die drängenden Fragen ihrer Zeit. Auch wir tun das in Zeiten, die von manchen als Tripel-Krise bezeichnet werden – jedoch mit dem Blick in die Zukunft und dem Bewusstsein, dass diese längst begonnen … Continued

Festone

DARUM! …eine musikalisch-tiefenpsychologische Stunde eröffnet um 14:00 Uhr im Semperdepot FESTONE: das Geburtstagskind, der Chorus sine nomine, Johannes Hiemetsberger und ihr Mediator, österreichs herausragender Kabarettist und Filmschauspieler Josef Hader, geben sich ernsthaft Mühe, Antworten auf allerlei Fragen rund um den Chor zu finden, die in den letzten 25 Jahren hätten gestellt werden können – und … Continued

Feuerharfe

Unser Konzert im Rahmen des Lisztfestivals in Raiding wird im Festivalmagazin angekündigt. Lesen Sie hier das Interview mit Johannes Hiemetsberger!

Ö1 Klassik-Treffpunkt

Chorleiter und Dirigent Johannes Hiemetsberger zu Gast bei Albert Hosp im Ö1 Klassik-Treffpunkt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im “RadioCafe” Argentinierstraße 30a, 1040 Wien, und auf ZuhörerInnen vor dem Radio live in Ö1! Hier können Sie die Sendung noch für eine Woche online anhören: http://oe1.orf.at/programm/358328

EBU Wettbewerb – Finale

Finale des EBU Chorwettbewerbs Alle zwei Jahre wird dieser gigantische „Sängerwettstreit“ ausgetragen; 2001nahmen an der Vorrunde 23 Chöre aus fast ebenso vielen Ländern zwischen Kanada und Korea teil. Im Finaldurchgang trat der vom ORF eingereichte Chorus sine nomine mit einem anspruchsvollen Programm (Hugo Wolf, Vytautas Miskinis, György Ligeti) gegen Chöre aus Dänemark, Holland, Slowenien und … Continued

Anton Bruckner Motetten (LP)

Beispieltext für LP als Untertitel Martin Haselböck, Orgel (Improvisationen) Chorus sine nomineJohannes Hiemetsberger, Leitung Hörproben xxxx Detailprogramm Ave Maria, WAB 6 Improvisation I Virga Jesse, WAB 52 Os justi, WAB 30 Improvisation II Locus iste, WAB 23 Improvisation III Vexilla regis, WAB 51 Improvisation IV Christus factus est, WAB 11 Aufgenommen 2024 in St.Ursula / … Continued

Anton Bruckner Motetten

Martin Haselböck, Orgel (Improvisationen) Chorus sine nomineJohannes Hiemetsberger, Leitung Hörproben xxxx Detailprogramm Ave Maria, WAB 6 Improvisation I Virga Jesse, WAB 52 Improvisation II Os justi, WAB 30 Improvisation III Vexilla regis, WAB 51 Improvisation IV Christus factus est, WAB 11 Improvisation V Locus iste, WAB 23 Aufgenommen 2024 in St.Ursula / Wien

Ragnar Kjartansson bringt Naturmystik ins Volkstheater

„Der Klang der Offenbarung des Göttlichen“ – so hypertroph der Titel, so minimalistisch das Konzept hinter dem Erfolgsstück des Universalkünstlers Ragnar Kjartansson, das am Donnerstag im Volkstheater Wienpremiere feierte. Ein nostalgisches, dramenfreies Theater in einer menschenleeren Welt. Vier Naturimpressionen auf der Bühne, die binnen 50 Minuten umspielt werden von kontemplativen Orchesterklängen. Das Kondensat eines theatralen … Continued