Zum Inhalt springen

Search Results for Johannes Hiemetsberger

Mitsingen

Der Chorus sine nomine ist offen für neue Sänger:innen! Wir bieten  Wir wünschen uns  Was man über den Chorus sine nomine wissen sollte… Dienstag ist CSN-Tag Der Chorus sine nomine probt regelmäßig dienstags von 18.00-21:00 Uhr, sowie – fallweise in Probenblöcken bzw. an Wochenenden entlang des Probenplans. Die detaillierten Termine werden in der Regel sechs Monate … Continued

Portrait

1991 von Johannes Hiemetsberger gegründet, zählt der Chorus sine nomine zu den profiliertesten und innovativsten Konzertchören Österreichs. Er realisiert seitdem ein Programm von enormer stilistischer Bandbreite: von A. Cavalieros “Rappresentatione” oder Monteverdis „Marienvesper“  bis zu P. Boulez‘ ”Le visage nuptial”, von Uraufführungen und Auftragswerken bis zu den großen Werken J.S. Bachs, Kurt Weills “Aufstieg und … Continued

Kontakt

Chorus sine nomine Lange Gasse 14/61080 WienTel: +43 699 81927264e-Mail: contact@chorussinenomine.at ZVR: 129206300 Presse Über Presseanfragen freuen wir uns an: presse@chorussinenomine.at Folgende Informationen stehen für journalistische Tätigkeit unentgeltlich zur Verfügung. Wir bitten, uns Exemplare von Veröffentlichungen zukommen zu lassen. Vita des Chorus sine nomine und von Johannes Hiemetsberger: Zwei Mal im Jahr senden wir per … Continued

ROMANTIK rediscovered

Romantische Chormusik aus vielerlei Länder und überraschend unbekannt! Türnpu: Kevade tunneCiurlionis: Beaustanti ausreleLang: Lied an den MaiMenager: HoppoldeyVerdi / Hermann: Froher Sang (La donna e mobile)Chopin / Hermann: Zyczenie (Mädchens Wunsch)Bruckner: Du bist wie eine BlumeZuccalmaglio / Röntgen: LiebesentzückenHiller: Lore-LeyPeterson-Berger: StemningKleffel: Die AbendglockeZajc: Plavo kad nebo tone (Wenn der blaue Himmel sinkt)Franz: Gute NachtHatton: Stas … Continued

Der Chorus sine nomine

verbindet seit mehr als drei Jahrzehnten unermüdliche Begeisterung für das gesamte Spektrum der Chormusik, österreichische Musizierfreude und höchste künstlerische Qualität. Sein unverwechselbarer Klang entspringt seiner Sehnsucht nach einem persönlichen künstlerischen „Dialekt“, der den einzelnen Sänger*innen einen besonderen individuellen Gestaltungsspielraum überträgt. Das beständige Ausloten von Individualität und Kollektiv führt auf Basis des von Johannes Hiemetsberger entwickelten … Continued

Choryphony II

Wer im Mai 2023 bei der Erstauflage von choryphony zu Gast war, kann ein Lied davon singen, was es bedeutet, wenn der Chorus sine nomine und Johannes Hiemetsberger gemeinsam mit befreundeten Künstler*innen zum langen Sonntagabend in die Räumlichkeiten des Volkstheaters laden, um dieses Haus der Möglichkeiten in eine Zauberwelt der Vokalmusik zu verwandeln, in die hinein das … Continued

choryphony

„Eindringlichkeit und Frische“ (Die Presse über den Chorus sine nomine) … lieber gemeinsam: Seit mehr als drei Jahrzehnten gibt es in Wien ein Kollektiv, das Geschichten erzählt – und zwar solche von heute, gestern und vom 16. Jahrhundert, über die Welt und über Gott, von New York bis Singapur, von Jennersdorf bis in den Musikverein, … Continued

Sacrum

Die großen Motetten als spirituelle Landkarte: der Chorus sine nomine und Simon Oberleitner durchwandern Bruckners Chormusik in Raum und Zeit Konzept: Hanne Pilgrim, Simon Oberleitner, Johannes HiemetsbergerWerke von Anton Bruckner und Simon Oberleitner