Pressestimmen
-
TotentanzDienstag, 14. April 2009Maus im Tret-Rad Ein "Totentanz" von anno 2009 kennt andere Gestalten als die Fresken des spĂ€ten Mittelalters. Heute heiĂen sie: die Hinterbliebene, der Vergessene im Narrenhemd,…
-
Haydn, Il Ritorno di TobiaDonnerstag, 2. April 2009Wackelige Leidenschaft Im Haydnjahr nĂŒtzt der musikhistorisch bewanderte Dirigent Martin Haselböck die Chance, Vergessenes hervorzukramen. Und siehe da: Abseits der "Schöpfung" und "Jahreszeiten" hat "Papa Haydn"…
-
Die JahreszeitenDienstag, 3. MĂ€rz 2009Erfolg fĂŒr jungen Dirigenten Nach dem erfolgreichen Konzert in Brixen (siehe nebenstehenden Bericht), hat am Samstag auch das Publikum von Musik Meran Joseph Haydns Oratorium "Die…
-
Die JahreszeitenDienstag, 3. MĂ€rz 2009... Am ersten FrĂŒhlingstag nach dem seit Jahren schneereichsten Winter hat die Initiative "Musik und Kirche" ihrem Publikum dieses Oratorium zum Geschenk gemacht und dabei an…
-
BelshazzarFreitag, 16. Januar 2009... Just as magnificent in quality and musicality was the Austrian Choir Sine Nomine. I do not know the reasons why they have this name, as…
-
Bach und ModerneDienstag, 14. Oktober 2008Heiliges hören Nicht von dieser Welt: Der Chorus Sine Nomine beschert den GĂ€sten in der Passauer St.-Peter-Kirche ein Erlebnis der Sonderklasse. "Ihr aber seid nicht fleischlich,…
-
Bach und ModerneDonnerstag, 9. Oktober 2008Das Etikett tĂ€uscht. Der "Chorus sine nomine" hat sehr wohl einen Namen. Wahrscheinlich ist er derzeit der beste österreichische A-cappella-Chor ĂŒberhaupt. Am Mittwoch (8.10.) sang er…
-
Voices of natureFreitag, 13. Juni 2008Vokale Finessen aus dem 20. Jahrhundert Kulturelle "BrĂŒcken in die Gegenwart" schlĂ€gt das Kunsthaus MĂŒrzzuschlag mit einem neuen Festival, das in der Bezirkshauptstadt und in Neuberg…