Pressestimmen
-
Osterklang-Festival: Noch wird gebetet, zumindest musikalischDonnerstag, 1. April 2010In Zeiten, in denen jede Gelegenheit wahrgenommen wird, gegen die Restbestände des katholischen Fundaments der europäischen Kultur Halali zu blasen, können sich künstlerische Ausprägungen christlicher Glaubensbekenntnisse…
-
Bach frisch aufgewienertSonntag, 24. Januar 2010Bachs Motetten - zum wievielten Male? Jeder wichtige Chor, jedes wichtige Ensemble, jeder wichtige Barock-Dirigent hat diese sechs fantastischen Chorstücke schon durchexerziert und ihnen neue, jedenfalls…
-
Musikalischer BrückenschlagMittwoch, 23. Dezember 2009Das Weihnachtskonzert der Jeunesse bot heuer einen Dialog zwischen Orient und Okzident: Traditionelle türkische Musik traf auf Chormusik aus (fast) allen Epochen. "Happy Birthday" war der…
-
Sommer.Nacht.TraumDienstag, 23. Juni 2009Das A-cappella-Ensemble Chorus sine nomine unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger gestaltete am Sonntag im Kaisersaal in Kremsmünster bei den Oö. Stiftskonzerten ein interessantes Programm zum…
-
Sommer.Nacht.TraumDienstag, 23. Juni 2009Namenlos, doch mit namhafter Qualität Wenn Johannes Hiemetsberger mit seinem Chorus sine nomine angekündigt ist, wissen Freunde etwa der A cappella-Musik, dass sie ein hochkarätiges Programm…
-
Sommer.Nacht.TraumDienstag, 23. Juni 2009Der "Chorus sine nomine" fühlte sich unter Johannes Hiemetsberger in der romantischen Klang- und Ausdruckswelt hörbar pudelwohl. Nicht nur die Gesänge op. 17 und op. 42…
-
DreigroschenoperDonnerstag, 18. Juni 2009... Und HK Gruber? Er war ein sehr souveräner Peachum und animierte als Dirignet das tadellose Klangofrum Wien, den Chorus sine nomine und auch den Sprecher…
-
DreigroschenoperFreitag, 12. Juni 2009... Einzige Ausnahme dabei war (neben Christoph Bantzer als Erzähler mit einer Vorliebe fürs dramatisch rollende R) der österreichische Multitasker HK Gruber, der das Klangforum Wien…