Pressestimmen
-
Mozart-Glück im Wiener MusikvereinDonnerstag, 15. März 2012Ein Mozart-Programm, das sowohl Liebhabern als auch Kennern Freude bereitete: Die Jupiter-Symphonie und die c-Moll-Messe KV 427. Die Interpretation beider Werke gelang der Wiener Akademie im…
-
Neuer Wind mit „tuuli“Montag, 5. März 2012Neuer Wind mit "tuuli" Zum 150-Jahr-Jubiläum des Vorarlberger Chorverbandes überraschte der Chorus sine nomine. Der Chorus sine nomine wurde 1991 als Studentenchor von Johannes Hiemetsberger gegründet.…
-
Lichterloh brennendes KonzertDonnerstag, 17. November 2011"Tuuli" ist das finnische Wort für Wind und der Name des neuen Programms des Chorus sine nomine, der sein 20-jähriges Klangdasein feiert. Was für ein Fest…
-
Frischer Wind mit dem Chorus sine nomineDonnerstag, 17. November 2011"Tuuli", das finnische Wort für "Wind", nannte der "Chor ohne Namen" seinen beeindruckenden Abend, an dem ein frischer neuer Wind durch den bestens besuchten Mittleren Saal…
-
Die Ebene brenntSonntag, 10. Juli 2011Kristjan Järvi dirigiert die grandios suggestive Orchestermusik von Steve Reich. ... Steve Reich (74) ist der Großmeister dieser Disziplin, ein in deutsch-jüdische Tradition gepflanzter, intellektuell ausgreifender…
-
Volltreffer mit alter Marienvesper von MonteverdiMontag, 27. Juni 2011Ein klang- und ausdrucksstarker Volltreffer war die Aufführung der 400 Jahre alten Marienvesper des genialen Monteverdi (1567–1643), der die Architektur und Akustik der Barockkirche zugute kam.…
-
Auftakt nach MaßMontag, 23. Mai 2011Orgelwoche Nürnberg ... Liszts Vertonung des 137. Psalms, der die Vertreibung des Volkes Israels betrauert („An den Wassern zu Babylon“), fällt schon durch die ungewöhnliche Kombination…
-
Wahrlich beseelter EliasMittwoch, 20. April 2011Wie schon in den vergangenen Jahren folgt ein zahlreiches Publikum der Einladung der Brixner Initiative Musik und Kirche zu ihrer Konzertreihe, besonders zur Auftaktveranstaltung. Das gute…