
CSN-Scholar
WERDEÂ CHORUS SINE NOMINE – SCHOLAR 25-26!
Mit Herbst 2025 startet das Förderprogramm des Chorus sine nomine:Â
die CSN-SCHOLARS. Ziel ist es, die nächste Generation talentierter Chorsänger:innen zu fördern.
8 junge Sänger:innen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren werden eingeladen, an einem ausgewählten Projekt der Saison 2025 mitzuwirken und gemeinsam mit Johannes Hiemetsberger und seinen Sänger:innen an herausragenden Chorwerken unterschiedlichster Epochen zu arbeiten.
Der Chorus sine nomine mit Sitz im 8.Bezirk in Wien zählt zu Österreichs herausragenden Konzertchören und widmet sich seit vielen Jahren immer wieder außergewöhnlichen und eindrucksvollen Konzertprogrammen, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde (u.a. Chorprojekt des Jahres 2024)
Du kennst den Chorus sine nomine noch nicht?
Kein Problem! Dann laden wir Dich ein! Mit Deiner Bewerbung für die CSN-SCHOLARS 25-26 erhältst Du ein Ticket für das kommende Zykluskonzert am 19. Oktober 2025 in der Wiener Schottenkirche. Außerdem findest Du unter www.chorussinenomine.at alle Informationen über uns.
WER kann sich bewerben?
Wir freuen uns über Sänger:innen im Alter von 18 bis 30 Jahren mit:
- ChorerfahrungÂ
- Basiskenntnissen im Blattlesen
- Offenheit fĂĽr die MusikÂ
- Verlässlichkeit und Begeisterung für Teamwork
WAS bieten wir den CSN SCHOLARS?
- eine intensive und lustvolle musikalische Arbeit mit Freu(n)den
- die Begegnung mit außergewöhnlicher Chormusik
- ein kostenloses Fortbildungsprogramm in den Bereichen Ensemblemusizieren, Stimmbildung und Blattsingen
- die Mitwirkung bei einem Konzert des Chorus sine nomineÂ
SOÂ bewirbst du dich:Â
- Melde Dich unter contact @chorussinenomineÂ
- Wir laden Dich daraufhin zu einem 15-minütigen musikalischen Kennenlernen ein
- Danach überlegen wir gemeinsam, welches Projekt für Dich am besten geeignet ist – und los geht’s !
PROJEKTE
CSN SCHOLARS – Var. I   Â
Miserere szenisch – (Zeitraum: 21.10.-29.11.25)
Gregori Allegri´s sagenumwobenes Chorwerk erklingt in der vom Chorus sine nomine aufgenommenen Improvisationsfassung und wird vom Regisseur Benedikt Arnold in Szene gesetzt, der mit dem CSN zuletzt beim Projekt „Warum?“ im Wiener Volkstheater erfolgreich zusammengearbeitet hat. Hier bekommst Du einen Eindruck dieser traumhaft schönen Musik:
Album auf Spotify gibt es hier
CSN SCHOLARS – Var. II  Â
„zimt” – ein MitSingKonzert (Zeitraum 8.11.-2.12.25)
Im Wiener Odeon singt der Chorus sine nomine nicht nur selber genau die Chorwerke, die man in der Vorweihnachtszeit einfach singen muss, er musiziert auch mit seinem Publikum …
Außerdem: Viele der Sänger:innen sind auch gewandte Instrumentalist:innen und treten hier als „Orchestra sine nomine“ vor den Vorhang
CSN SCHOLARS – Var. IIIÂ
Ingeborg Bachmann – Uraufführung (6.1.-22.3.26)
Eine Uraufführung im Bachmann-Jahr 2026: ein neues, für den Chor geschaffenes und abendfüllendes Werk für Soli, Chor und Saxophonquartett des österreichischen Komponisten Wolfgang Sauseng, der persönlich dabei sein wird, wenn wir sein Stück aus der Taufe heben.