Skip to content

Search Results for Johannes Hiemetsberger

Weihnachtsoratorium

… Und im Musikverein erlebte das Publikum eine Aufführung des Weihnachtsoratoriums mit dem L’Orfeo Barockorchester unter Johannes Hiemetsberger, der mit seinem Ensemlbe die Geburt Christi in besonderer Harmonie und Schönheit erzählte. Mit dem Chorus sine nomine, der Sopranistin Sandra Trattnigg, der Altistin Cornelia Salje, dem Tenor Johannes Chum und dem Bass Josef Wagner interpretiert er … Continued

Die Welt – Klang & Energie

Geistliche Chormusik von Jakobus Gallus, Giuseppe Verdi, Vytautas Miskinis, Samuel Barber und J. Peter Koene schwebte über St. Paul Am Anfang war das Wort, und das Wort ist Klang und Energie. Nicht nur die Erschaffung der Welt kann man so erklären – auch die Faszination der Musik besteht darin, dass vom Klang eine große Wirkung … Continued

The Power of Heaven

Dem Himmel nahe mit dem Chorus sine nomine Der Kaltenberger Johannes Hiemetsberger, Leiter des “Chorus sine nomine”, versteht es, unkonventionelle Konzertformen vorzustellen. Beim Konzert im ausverkauften Alten Dom wollte er unter dem Titel “The Power of Heaven” die in Töne gefasste Macht des Himmels vermitteln. Der Untertitel “Stimmen und Klänge von, zu und über Anton … Continued

Frischer Wind mit dem Chorus sine nomine

“Tuuli”, das finnische Wort für “Wind”, nannte der “Chor ohne Namen” seinen beeindruckenden Abend, an dem ein frischer neuer Wind durch den bestens besuchten Mittleren Saal im Brucknerhaus wehte. Ein Chor, in Reih und Glied aufgestellt? Nicht mit dem Chorus sine nomine und seinem Dirigenten Johannes Hiemetsberger, der das Ensemble vor 20 Jahren gegründet hat. … Continued

Besonnener Triumph mit Händel

LAZLO MOLNAR Musikalische Weihnachtsaison in München eröffnet: Im Prinzregententheater erklang Händels “Messias” mit der “Wiener Akademie” unter der Leitung von Martin Haselböck Keine Frage, Georg Friedrich Händel hatte sein Oratorium “Messiah” 1741 geschrieben, um damit Erfolg beim Publikum zu erlangen. Das ist ihm rundum gelungen, der Erfolg und die Bewunderung dafür halten an bis zum … Continued

Grandiose Gesangskunst

“Chorus sine nomine” im Brucknerhaus Linz Georg Friedrich Händels Oratorium “Der Messias” zählt zu den beliebten barocken Chor-Orchester-Werken. Es versteht durch seine musikalische Aussage und die wirksame dramaturgische Gestaltung zu fesseln, bald dramatisch, bald lyrisch und empfindsam. Eine solche Begegnung wirkt besonders stark in der klangvollen und perfekten Interpretation durch den “Chorus sine nomine” unter … Continued

Anonymus XX

Chormusik des XX. Jahrhunderts in Zusammenarbeit mit dem ORF Werke von Miskinis, Britten, Poulenc, Barber, Reiter, Eben, Rautavaara und Dallapiccola Chorus sine nomineJohannes Hiemetsberger, Leitung Hörproben xxxx Begleittext Das eben zu Ende gegangene Jahrhundert war – soviel kann schon im Jahr 1 danach resümiert werden – mit Abstand das bunteste, reichste und vielfältigste, was die … Continued

Mitsingen im Chorus sine nomine

Der Chorus sine nomine freut sich immer über neue Mitwirkende. Um Teil des Chors zu werden, bitten wir um kurze Kontaktaufnahme mit Helenka Fleischmannova (contact@chorussinenomine.at). Sie organisiert ein Vorsingen mit Johannes Hiemetsberger, dem musikalischen Leiter des Chors. Das Vorsingen umfasst den Vortrag eines Liedes oder einer Arie freier Wahl, kurze Stimmübungen, Blattsingen und ein kurzes … Continued